Anspruchsvoller Bauherr mit Hang zu smarter Technik.

Darf’s noch ein bisschen mehr sein? Bei der dreigeschossigen Villa in Herzogenaurach wäre diese Frage mit einem klaren Ja zu beantworten. So wünschte sich der Bauherr nicht nur räumlichen Komfort, der weit über den Standard hinausgeht. Auch die Hanglage sowie späte Planungsänderungen forderten den Architekten heraus. Und: Zusätzlich sollte sich die Smart-Home-Ausstattung auf hohem Niveau bewegen. Die Connected Comfort Lösungen von Gira und Schüco ließen hier keine Wünsche offen.

»

Als System-Integratorin sehe ich meine Aufgabe darin, die verschiedenen Gewerke zusammenzuführen. Also ich bin dafür da, mich mit den einzelnen Gewerken auseinanderzusetzen und hier das bestmögliche herauszubekommen für das einzelne Projekt.

Sarah Geyer, Geschäftsführerin von Klaus Geyer Elektrotechnik

«

Großzügiger Grundriss mit viel Raum zum Leben und Arbeiten.

Was sich auf rund 400 qm Wohnfläche alles unterbringen lässt? So ziemlich alles, was das Bauherrenherz begehrt. Einliegerwohnung inklusive. So befinden sich im Erdgeschoss der 2021 fertiggestellten Villa nicht nur ein großer Wohn- und Essbereich, eine Küche mit freistehender Kochinsel sowie separatem Vorbereitungsraum, ein Hauswirtschaftsraum und ein WC. Auch ein Kaminzimmer und sogar ein Aufzug, mit dem sich das Ober- und Kellergeschoss erreichen lassen, sind vorhanden. Auf der oberen Etage sind klassisch Elternschlafzimmer mit Bad und Ankleidebereich sowie ein Kinderzimmer – ebenfalls mit eigenem Bad – integriert. Für noch mehr Möglichkeiten zum komfortablen Wohnen und Relaxen sorgen ein zweites Wohnzimmer, eine Galerie, eine Sauna und vier großzügige Balkonbereiche. Im Kellergeschoss sind zudem ein Büro, das Archiv, Haustechnikbereich, Abstellraum, WC und Garage untergebracht. Besser geht‘s kaum.

Ziemlich schräge Planungsanforderungen.

Die Realisierung von Objekten in Hanglage gestaltet sich für Architekten von Haus aus schwieriger. Und das war längst nicht die einzige Herausforderung. Das noch vollkommen unerschlossene Grundstück verfügte anfangs noch nicht einmal über eine Zufahrt. Für den Außenpool musste zudem der ganze Untergrund eigens präpariert werden. Hinzu kamen vom Bauherren noch einige nachgelagerte Änderungswünsche. So sollte bspw. ein Teil des Balkons im OG doch noch geschlossen und als Erweiterung des Schlafbereiches genutzt werden. Dank viel Kreativität und planerischer Kompetenz ließen sich am Ende aber alle Probleme optimal lösen.

©_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier_BF_8039
©_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier_BF_7876
Bild_Wohnzimmer
©_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier_BF_7946
©_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier_BF_8093
©_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier_BF_8104

Wohnkomfort von heute ist smart.

Ein weiterer Kundenwunsch war die gebäudeweite Automatisierung mit intelligenter Haustechnik und die Steuerung durch ein übergeordnetes System.

Die Kombination von Gira HomeServer und Gira G1 sowie dem Schalterprogramm Gira E2 reinweiß im Zusammenspiel mit Basalte Sentido Sensoren bot sich hier als perfekte Lösung an.

Intelligente Schüco Fenster und Türen sorgen an Fassade für zusätzlichen Wohnkomfort. Und die Steuerung? Die erfolgt einfach und intuitiv über Gira Touchpanels, Tablets und Smartphones. Falls gewünscht, auch von unterwegs aus.

Intelligent vernetzt vom Keller bis zum Dach.

Sämtliche eingesetzte Lösungen der Connected Comfort Partner Gira und Schüco wurden auf KNX-Basis über den Gira HomeServer intelligent, zuverlässig und datensicher vernetzt. Ob Schalten, Dimmen, Lichtszenen, Automatische Anwesenheitserkennung, Lichtfarbregelung, smarte Tür-, Fenster- und Lüftungstechnik, Rauch- und Branderkennung, Zugangskontrolle, Alarmanlage, Notfallbeleuchtung, Anwesenheitssimulation, Kameraüberwachung, Audio- und Videosteuerung, Energiegewinnung, Bewässerungssteuerung und zahlreiche weitere Funktionen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz – in der Villa lässt sich alles automatisch und individuell steuern. Ein besonderes Highlight: Das Smart Home erkennt, ob sich ein Bewohner oder ein Gast im Raum befindet und spielt individuell erstellte Szenen ab. Damit ist bei Bauherrenfamilie und Gästen gleichermaßen die Begeisterung vorprogrammiert.