Vernetzte Architektur.
Mit Connected Comfort punkten Sie auf allen Ebenen:
- Smart Home Lösungen auf einem komplett neuen Niveau.
- Know-how und Unterstützung führender Markenhersteller.
- Connected Comfort Partnernetzwerk.
Mit Connected Comfort punkten Sie auf allen Ebenen:
Professioneller Support und kompetente Ansprechpartner
Flexible, innovative Ausstattungspakete
Raumplanung und Budgeterstellung
Nutzer legen ihren Fokus verstärkt auf Immobilien mit digitaler Gebäudesteuerung. Das belegt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young*. Passend dazu geben über 90 Prozent der befragten Branchenvertreter an, Digitalisierung in ihre Gesamtstrategie für neue Geschäftsmodelle zu integrieren. Schließlich verschmelzen Lösungen und Prozesse zwischen Smart City, E-Mobilität und Smart Home immer schneller miteinander. Dazu muss nun die Hausautomation auch stärker als bisher aufeinander abgestimmt werden.
Genau an dieser Stelle setzt Connected Comfort an. Mit Gira, Brumberg, Dornbracht, Revox, Schüco, Vaillant und Viega haben sich führende Haustechnikhersteller zu einer Markenallianz zusammengeschlossen.
Ihr gemeinsames Ziel: intelligente Funktionen eigener Geräte und Systeme, die sonst nur als Insellösungen bereitstehen würden, hersteller-, raum- und gewerkeübergreifend miteinander zu vernetzen. Die Connected Comfort Lösungen erhöhen aber nicht nur Komfort, Effizienz und Sicherheit. Sie sorgen auch für den Werterhalt einer Immobilie und steigern die Wohnqualität langfristig.
Architekten, Projektentwickler und Bauträger profitieren zusätzlich von diesem neuen Konzept für Premium-Immobilien: Zum einen verschafft er ihnen den Zugang zu anspruchsvollen Bauherren und Projekten, zum anderen vereinfacht er die Planung
und Realisierung der Wohnobjekte. Eine klare Differenzierung im sich wandelnden Immobilienmarkt.
Zur optimalen Umsetzung bietet die Markenallianz ein Konzept, das auf unterschiedlichste Objekttypen übertragbar ist. Das Herzstück bilden vorkonfigurierte und aufeinander aufbauende Lösungen, die sogenannten Ausstattungspakete. Einzelne Räume oder
das gesamte Gebäude, alles lässt sich auf KNX-Basis miteinander vernetzen.
Mit einer cleveren Installationsplanung kann eine Immobilie bereits in der Planungsphase mit dem Prädikat »Smart-Home-ready« vermarktet werden.
Die Integration ist denkbar einfach und wird vom kompetenten Connected Comfort Systemintegrator
vor Ort umgesetzt.
Smarte Erweiterungen lassen sich auch zu einem späteren Zeitpunkt und ohne größere Baumaßnahmen verwirklichen. Bauschaffende können so von Folgeaufträgen und der damit verbundenen Wertschöpfung profitieren.
Quelle: https://www.energate-messenger.de/news/186728/immobilienbrache-investiert-staerker-in-digitalisierung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Außergewöhnliche Raumerlebnisse
durch individuelle Szenarien
Modernes Design, raffinierte Technik und nutzerfreundliche Bedienung
Erweiterbares System mit kompatiblen Bausteinen
Nachhaltiges und zukunftssicheres
Investment
Quelle: Deloitte Smart Home Consumer Survey 2018, https://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/articles/smart-home-studie-2018.html, 12.06.2019