AUSGEZEICHNETE
SMART LIVING-IDEEN.

CONNECTED COMFORT VERLEIHT DEN TRAUMHAUSPREIS IN DER KATEGORIE SMART HOME.

Beim Deutschen Traumhauspreis wurden auch in diesem Jahr ausgewählte Massiv- und Fertighäuser prämiert. Um den Schutz- und Hygienevorschriften in Zeiten von Corona zu entsprechen, entschied man sich verantwortungsbewusst für eine Online-Preisverleihung. Das galt auch für die Auszeichnung in der Kategorie Smart Home, die von der Marken-Allianz Connected Comfort vergeben wurde.

Der Deutsche Traumhauspreis ist eine Initiative von Wohnglück und BELLEVUE und prämiert Häuser verschiedener beliebter Bauweisen. In den Kategorien Premiumhäuser, Einsteigerhäuser, Familienhäuser, Bungalows, Mehrgenerationenhäuser, Landhäuser, Plus-Energiehäuser und – ganz neu in diesem Jahr – Tiny Houses standen jeweils sieben Objekte zur Auswahl. Die ebenfalls noch sehr junge Kategorie Smart Homes wurde 2019 gemeinsam mit Connected Comfort als Fachpartner ins Leben gerufen. 2020 standen hier gleich zwölf smarte Objekte in der näheren Auswahl. Am Ende konnte das Projekt sunshine 220 der WeberHaus GmbH & Co. KG die Connected Comfort Jury am meisten überzeugen.

DIE EVOLUTION DER SMARTEN DINGE

Wer ein Smart Home auf Premium-Niveau realisieren möchte, braucht eine clevere Vernetzungsinfrastruktur, die sowohl mit den Bedürfnissen der Bewohner als auch mit denen des Gebäudes wachsen kann. Connected Comfort hat deshalb einen Premium-Standard für intelligent vernetzte Gebäudetechnik für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz geschaffen. Innovativ, hochwertig und vielseitig kompatibel. Die Allianz der führenden Marken Gira, Brumberg, Dornbracht, Revox, Schüco, Vaillant und Viega ist als aktiver Wegbereiter Teil der digitalen Revolution und durchläuft ihre eigene smarte Evolution. Angefangen bei einzelnen intelligent vernetzten Anwendungen der verschiedenen Hersteller über raumübergreifende Lösungen bis hin zu komplett vernetzten Gebäuden unterschiedlichster Größenordnungen – die Marken und ihre Produkte entwickeln sich stetig weiter. Ob Sanitär, Heizung, Klima, Elektrotechnik, Fassaden- oder Fensterbau, alles kann untereinander vernetzt werden: innen wie außen, vor und in der Wand. Nur so lässt sich Premium Smart Living auf hohem Level überhaupt verwirklichen.

Weitere smarte News lesen: